Mountain Running

Mountain Running
Trail Richtung Meilerhütte (2374m)

Mittwoch, 7. Januar 2015

Langlauftraining

Hoffentlich seid ihr alle ähnlich gut wie ich ins neue Jahr 2015 gestartet.
Nach den Weihnachtsfesttagen ging es für mich bis heute in den Bayerischen Wald.
Nicht gerade positiv haben ja die Tage im Bayerischen Wald begonnen, nachdem ich 3km joggen war, und ziemlich frustriert die Laufschuhe wieder beiseite stellte. Doch es wurde schnell besser.
Auf einem ehemaligen Bahndamm, der im Sommer als Radweg und im Winter als Langlaufloipe genutzt wird, wollte ich zumindest mit Doppelstockschüben ein wenig Langlaufen versuchen, um mein Skirollertraining von zu Hause fortzuführen. Doch schnell merkte ich dass ich die klassische Technik komplett laufen kann, also auch den Diagonalschritt...Mit zwei Winterwanderungen und insgesamt 175km Ski Langlauf konnte ich schon mal eine gute Grundlage schaffen.
Eigentlich scheint so was als Wintertraining selbstverständlich, aber für mich ist das heuer eine echte Überraschung. Es hat auf jeden Fall gut getan, nicht nur körperlich - sondern auch für den Kopf.
Heute zurückkommen, die nächste positive Überraschung: Mit dem ASICS GEL-Fuji Runnegade kam der neueste ASICS-Trailschuh per Post: super leicht, geiles Design, toller Grip!
Ich bin schon auf die ersten Testläufe gespannt :) (die hoffentlich bald sein werden....positiv denken :-) )
Der brandneue ASICS GEL-Fuji Runnegade







Montag, 22. Dezember 2014

FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GUTES NEUES JAHR!

Das "S" in der verschneiten Landschaft
(c) Kilian Schönberger

Ich wünsche all meinen Lesern frohe Weihnachten und für 2015 alles Gute, vor allem Gesundheit! Wie viel wert es ist, gesund und verletzungsfrei zu sein, habe ich heuer selbst erfahren. Hoffentlich kann ich Euch bald wieder von Wettkämpfen und Erfolgen berichten, das ist mein größter Wunsch für 2015. Eine schöne Zeit, Euer Korbi

Donnerstag, 18. Dezember 2014

Athletensprecher für den DLV-Berglaufkader

Nach Timo Zeilers Rücktritt als DLV-Berglauf-Athletensprecher wurde ich als sein Nachfolger bestimmt. Zusammen mit Stefanie Rexhäuser darf ich künftig die Anliegen der deutschen Kaderbergläufer in der Berglaufkommission vertreten. Ich freue mich auf eine produktive Zusammenarbeit mit Athleten, Veranstaltern und den Vertretern des DLV.
 
Foto: W. Raatz

Sonntag, 9. November 2014

when the sun goes down...

when the sun goes down...
@ Dreisessel _ Bayerischer Wald
(c) Kilian Schönberger

Samstag, 8. November 2014

Kurt König wird neuer DLV-Berglauf-Teammanager

DLV-Berglauf erhält Unterstützung

Jörg Erdmann

Der Deutsche Leichtathletik-Verband folgt einer Empfehlung des Bundesausschuss Laufen und hat zur Unterstützung und Entlastung des DLV-Berglauf-Beraters Wilfried Raatz die neue Position eines Berglauf-Teammanagers geschaffen und diese mit Kurt König, einstigem Weltklasse-Bergläufer und Veranstalter des Karwendel-Berglaufs, besetzt.


"Damit soll der deutsche Berglauf noch stärker gefördert sowie zukunftsweisende Konzepte entwickelt und eine strategische Neuausrichtung des deutschen Berglaufes eingeleitet werden", so Dr. Matthias Reick, für den Berglauf verantwortlicher DLV-Vizepräsident. Eine detaillierte Aufgabenverteilung wird derzeit abgestimmt.