Zunächst ein Rückblick auf 2011: Damals verbrachten Martin Schedler, ebenfalls Salomonläufer, und ich ein mehrtägiges Trainingslager in Garmisch-Partenkirchen und machten dabei eine Reihe Berge unsicher. Nachdem wir damals samstags auf den Osterfelder Kopf hochgelaufen sind (ca. 12km, 1300hm), stand ich tagsdrauf beim Heimgartenberglauf am Start und gewann nach 41:16min diese kleine, aber feine Berglaufveranstaltung. Aufgrund meines ersten Starts dort hatte ich natürlich keine Streckenkenntnis, Konkurrenz war auch keine da. Und wie verlief der Wettkampf 2012?
Nach meiner Zwangspause nach dem Trainingssturz, hab ich wieder sehr gut trainiert, was sich auch an den Laufzeiten erkennbar machte (Vergleichszeiten zu 2011). Somit ging ich das Unternehmen Heimgarten schon motiviert an, zumindest eine neue persönliche Bestzeit sollte rausspringen...
Bereits um 5 Uhr klingelte der Wecker, Frühstück, Abfahrt, Gott sei Dank wenig Verkehr, im Naabtal waren die abgeernteten Getreidefelder in dünne Nebelschwaden eingehüllt, das Zusammenspiel mit den ersten Sonnenstrahlen wäre ein schönes Fotomotiv gewesen. Meinen ersten Adrenalinschub bekam ich bei der Abfahrt von der A95. Bevor von rechts ein Auto näher kam, bog ich Richtung Ohlstadt auf die Bundesstraße ein. Freilich musste das kommende Auto die Geschwindigkeit etwas reduzieren, aber sofort wurde ich mit Lichthupe begrüßt. Danach gings schnell. Ich hab dies mitm Vogel zeigen quittiert, ich wurde überholt, ausgebremst, bis wir standen. Da dachte ich mir bereits, oha, nahezu zeitgleich öffneten sich die vier Autotüren - nochmal oha - vier Männer türkischer Herkunft stiegen aus - jetzt dachte ich mir scheiße. Je zwei Mann auf einer Autoseite, ....super jetzt ziehen sie mich raus und....einer zog am Autotürgriff - Allmächt, mein Auto verriegelt ja beim Fahren, nach mehreren unangenehmen Kraftausdrücken, Klopfen gegen die Seitenscheibe und der Aufforderung, ich soll aufmachen (der ich natürlich nicht gehorcht habe), sind sie unverrichteter Dinge abgezogen. Zukünftig wird das automatische Verriegeln meiner Türen wie Musik in meinen Ohren sein.

Ergebnisse Gesamteinlauf:
Frauen
1. Nora Coenen 52:49min2. Gela Allmann 55:03min
3. Jaqueline Brans 56:23min
Männer
1. Korbinian Schönberger 43:32min
2. Tobias Fürholz 45:47min
3. Franz Engel 46:51min
Nominierung zur Berglauf-WM (ergänzt am 23.8.)
In Absprache mit Berglauf Bundestrainer Wilfried Raatz verzichte ich heuer auf eine mögliche Nominierung für die Berglauf-WM in Italien. Mein Studiumabschluss hat derzeit Priorität und die diesjährigen Berglaufleistungen genügen meinen eigenen Ansprüchen nicht.
Im Herbst möchte ich mich nochmals medizinisch komplett durchchecken lassen und danach hoffentlich noch den ein oder anderen Berglaufklassiker und die Berglauf-DM in Angriff nehmen.